Alles rund um Wein

  • Weinprofil EDITION XII: 2021 "Boom!" trocken VDP.GUTSWEIN

    Weinprofil EDITION XII: 2021 "Boom!" trocken VDP.GUTSWEIN
    Ehrenfelser ist eine Neuzüchtung – ähnlich dem bekannteren Müller-Thurgau – bei dem der Namensgeber die berühmte Burg Ehrenfels in den Weinbergen Rüdesheim im Rheingau ist. Die Sorte ähnelt in ihrer Aromatik dem Riesling bei etwas moderateren Säurewerten und früherer Reife. Bis in die 70er Jahre hinein war deutlich mehr Fläche im Rheingau damit bepflanzt, aber auf Grund größerer Ertragsschwankungen hat sich die Sorte nie großflächig durchsetzen können.
    Weiterlesen
  • Weinprofil EDITION XI: 2018 Oestricher Lenchen Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE

    Weinprofil EDITION XI: 2018 Oestricher Lenchen Riesling Spätlese VDP.GROSSE LAGE
    Am Gaumen zeigen sich Aromen mit tiefer und ausdrucksstarker Intensität. Die Birne, roter, süßer Apfel und Honigmelone haben deutliche Präsenz. Salbei und auch die kräutrig, herbale Note macht sich bemerkbar und werden von feinen erdigen Tönen und einer feingliedrigen Säure getragen. Lange währt die elegante Süße und hinterlässt eine samtige, füllende Aromatik am Gaumen. Frische, Kraft und Balance sind drei maßgebliche Faktoren, die unsere Spätlese ausmachen.
    Weiterlesen
  • Weinprofil EDITION X: 2020 Gelber Muskateller feinherb

    Weinprofil EDITION X: 2020 Gelber Muskateller feinherb
    Im Glas steht ein Weißwein mit zarten gold-gelben Reflexen. In die Nase
    strömt eine Vielzahl von Aromen! Reife gelbe Birne, Eukalyptus, Muskatblüte,
    gemahlener weißer Pfeffer, Muskatnuss, etwas Litschi, ein Hauch Nektarine und Cashew-Mousse. Auch am Gaumen geht es endlos weiter. Vieles aus der Nase bestätigt sich, jedoch ist der Aspekt von gelbem Apfel und Quitte besonders erwähnenswert.
    Weiterlesen
  • Weinprofil EDITION IX: 2020 "Rheinstrom" Riesling trocken

    Weinprofil EDITION IX: 2020 "Rheinstrom" Riesling trocken
    Betrachtet man den Rheingau, so hat man eine unglaublich facettenreiche Landschaft! Sanfte Hügel wechseln zu steilsten Hängen, kleine Ortschaften, Forst am oberen Rande der Weinberge, Klöster, Schlösser und eine Diversität aus weiteren Kulturgütern, welche die Landschaft und Mentalität des Rheingaus seit Jahrhunderten prägen. Die Mixtur aus Moderne, Gelassenheit und Historie gestalten die Kulturlandschaft Rheingau.
    Weiterlesen